DVD & BLU-RAY | INFOS
Filme von A-Z:
Körper und Seele
Originaltitel
Teströl és lélekröl
DVD/Blu-ray Start
DVD: 26.01.2018
Blu-ray: 26.01.2018
Kinostart
Deutschland: 21.09.2017
Österreich: 22.09.2017
Cover-Ansichten
Produktion
Ungarn 2017
Die introvertierte Maria (Alexandra Borbély) und ihr neuer Kollege Endre (Géza Morcsányi) stellen durch einen Zufall fest, dass sie Nacht für Nacht denselben Traum teilen. Verwirrt und erstaunt über diese intime Verbindung suchen die beiden zaghaft auch tagsüber die Nähe des anderen.
Der Berlinale-Gewinner erzählt die außergewöhnliche Liebesgeschichte zweier verletzter Seelen in einer kunstvollen Bildsprache und mit einem feinsinnig-lakonischen Humor. Die beiden Hauptdarsteller beeindrucken mit ihrem zarten und zugleich intensiven Spiel. KÖRPER UND SEELE ist ein magisches Arthouse-Highlight, das nicht nur die Berlinale-Jury überzeugte, sondern auch zum Publikumsliebling des Festivals avancierte.
CAST & CREW
BESETZUNG
Maria | ALEXANDRA BORBÉLY |
Endre | GÉZA MORCSÁNYI |
Klára | RÉKA TENKI |
Jen? | ZOLTÁN SCHNEIDER |
Sándor | ERVIN NAGY |
Zsóka, die Putzfrau | ITALA BÉKÉS |
Márias Therapeut | TAMÁS JORDÁN |
Jen?s Frau | ÉVA BATA |
Detektiv | PÁL MÁCSAI |
STAB
Regie & Drehbuch |
ILDIKÓ ENYEDI |
Kamera |
MÁTÉ HERBAI |
Schnitt |
KÁROLY SZALAI |
Musik |
ÁDÁM BALÁZS |
Ton |
PÉTER LUKÁCS |
Szenenbild |
IMOLA LÁNG |
Kostüme |
JUDIT SINKOVICS |
Produzenten |
MÓNIKA MÉCS, ANDRÁS MUHI, ERN? MESTERHÁZY |
BACKGROUND
"In der realen Welt haben wir das Bewusstsein dafür verloren, wie wir leben sollten. Vielleicht müssen wir deshalb in unserem Unbewussen, in unseren Träumen eine Vision von diesem bessesren Leben finden."
Regisseurin Ildikó Enyedi
DVD & Blu-ray
DVD
Bildformat | 2,35:1 (16:9) |
Tonformat | Deutsch, Ungarisch DD 5.1 |
Untertitel | Deutsch |
EAN | 4042564181111 |
FSK | 12 |
Laufzeit | 111 Minuten |
Extras | Interview mit der Regisseurin, Trailer, Wendecover |
Blu-ray
Bildformat | 2,35:1 (1080p) |
Tonformat | Deutsch, Ungarisch DTS-HD MA 5.1 |
Untertitel | Deutsch |
EAN | 4042564181128 |
FSK | 12 |
Laufzeit | 116 Minuten |
Extras | Interview mit der Regisseurin, Trailer, Wendecover |
PRESSESTIMMEN
"Auch für Menschen, die selten und widerwillig ins Kino gehen, ist dieser Film womöglich der eine im Jahr 2017, den sie sich auf jeden Fall ansehen sollten." - Der Spiegel
"Einer der großen Kunstfilme dieses Jahres." - FAZ
"Ein unwiderstehlich berührender Film über die Liebe." - ttt
"Leise, genau, analytisch, magisch, unerbittlich und durchzogen von einem befreienden Humor." - Spex
"Ein Film für alle, die noch an die Liebe als Seelenverwandtschaft glauben, im Kino gerne ungewöhnliche Liebesgeschichten erzählt bekommen." - RBB
"Voller Poesie, Tragik und Komik" - Süddeutsche Zeitung
"Ein sensibel und fantasievoll erzählter Film über die Mühsal, sich anderen Menschen zu öffnen und die Schönheit, wenn es gelingt." - Spiegel Online
"Die schönste und ungewöhnlichste Liebesgeschichte der Berlinale." - epd Film
"Ein grandioses Stück Kino!" - Der Tagesspiegel
"Zärtlich, poetisch, berührend, dann wieder krass, kühl, schmerzhaft (…) eine vielfältig widersprüchliche und gerade deshalb so spannend-berührende Liebesgeschichte." - Filmstarts.de
"Eine der schönsten Liebeserklärungen der letzten Zeit." - Berliner Zeitung
"Das ist Kino, das von der Kraft der Bilder erzählt!" - Deutschlandfunk Kultur
"Pure Kinomagie" - TV Spielfilm
"Eine magisch anmutende Kinorarität" - Kölner Stadtanzeiger
"Ildikó Enyedi hat mit diesem so intelligenten wie ästhetisch wundervollen Film völlig zu Recht den Goldenen Bären gewonnen." - Abendzeitung
" Eine Demonstration der Erzählkunst des europäischen Independentkinos." - Stuttgarter Zeitung
"Ein meisterhafter Liebesfilm" - Filmdienst
"Grandios!" - B.Z.
„Der Liebesfilm des Jahres" - Die Zeit