DVD & BLU-RAY | INFOS
Filme von A-Z:
Die Alpen - Unsere Berge von oben
DVD/Blu-ray Start
DVD: 14.02.2014
Blu-ray: 14.02.2014
Kinostart
Deutschland: 12.09.2013
Österreich: 13.09.2013

Cover-Ansichten
Produktion
Deutschland, 2013
DIE ALPEN – UNSERE BERGE VON OBEN ist eine faszinierende Reise über das „Dach Europas“. Der Blick aus der Vogelsicht eröffnet ganz neue Perspektiven der majestätischen und vielfältigen Welt der Alpen. Unsere Heimat, die wir glauben zu kennen, ist von oben kaum wieder zu erkennen: Serpentinen werden zu abstrakten Gemälden, Bilder von Felsformationen erinnern an Mondlandschaften und Bergdörfer sehen aus wie Puppenhäuser.
Die Expedition aus der Luft geht u. a. über die Dolomiten, den Mont Blanc, das Allgäu oder den Aletschgletscher, die uns in der vollen Pracht ihres Panoramas präsentiert werden. Dabei ist DIE ALPEN – UNSERE BERGE VON OBEN auch ein Streifzug durch die Geschichte und die Geographie der Alpen, der zeigt wie einzigartig und schützenswert unsere Bergwelt ist und wie der Mensch versucht, sich diesen Naturraum zu eigen zu machen.
Mit der vom US Geheimdienst entwickelten Cineflex-Kamera werden die schönsten Gipfel, Täler und Landschaften der Alpen durch die atemberaubenden Luftaufnahmen spektakulär und gestochen scharf in Szene gesetzt. Diese Kamera-Technik lässt uns die Alpen zum Greifen nah erfahren und zeigt intensive Einblicke, die so selbst Wanderern und Bergsteigern verborgen bleiben. DIE ALPEN – UNSERE BERGE VON OBEN ist ein naturgewaltiges Kinoerlebnis von den Machern von DIE NORDSEE VON OBEN.
CAST & CREW
STAB
Regie |
PETER BARDEHLE UND SEBASTIAN LINDEMANN |
Produzent |
PETER BARDEHLE |
Kamera |
KLAUS STUHL |
Schnitt |
ROLAND POSSEHL |
Sprecher |
UDO WACHTVEITL |
Musik |
RICH DICKERSON, LUIGI MERONI, CLEMENS WINTERHALTER |
BACKGROUND
Zwei Fragen an Peter Bardehle (Regie & Produktion)
Wie sind Ihnen diese atemberaubenden Bilder gelungen?
Bardehle: Wir hatten das Glück, als erste in Deutschland die neu entwickelte Cineflex für einen Kinofilm über die Nordsee auszuprobieren. Sofort waren wir von ihrer unglaublichen Bildkraft begeistert. An die Unterseite eines Helikopters montiert, ermöglicht sie wackelfreie Zoom-Aufnahmen aus großer Distanz, schafft Bilder von nie gesehener Brillanz. Als der Nordsee-Film ein Riesenerfolg wurde, wollten wir unsere Experimente mit einer anderen Mythenlandschaft fortsetzen. Und weil es nirgendwo mehr Mythos gibt als in den Bergen, stand unser nächstes Forschungsgebiet schnell fest.
Wie würden Sie den Mythos der Alpen beschreiben?
Bardehle: Die Alpen sind ein wilder Naturraum mitten im hochzivilisierten Europa. Das machen wir uns viel zu selten bewusst. Eine absolut lebensfeindliche Landschaft, in der sich der Mensch mit viel Zähigkeit festgesetzt hat. Wenn man einmal aus dieser Perspektive auf die Alpen schaut und sie nicht nur als Freizeitparadies wahrnimmt, dann steigt die Wirkung mit jeder neuen Entdeckung.
DVD & Blu-ray
DVD
Bildformat | 1,85:1 (16:9) |
Tonformat | Deutsch DD 5.1 |
Untertitel | Untertitel für Hörgeschädigte |
EAN | 4042564147353 |
Laufzeit | 94 Minuten |
Extras | Untertitel für Hörgeschädigte - Audiodeskription für Sehbehinderte - Interviews - Making of - Featurette - Trailer |
Blu-ray
Bildformat | 1,85:1 (1080p) |
Tonformat | Deutsch DTS-HD MA 5.1 |
Untertitel | Deutsch für Hörgeschädigte |
EAN | 4042564147360 |
Laufzeit | 96 Minuten |
Extras | Untertitel für Hörgeschädigte - Audiodeskription für Sehbehinderte - Interviews - Making of - Featurette - Trailer |
PRESSESTIMMEN
„Visuell beeindruckend!“ Der Tagesspiegel
„So haben wir unsere Berge noch nie gesehen: Der spektakuläre Kinofilm „Die Alpen – Unsere Berge von oben“ zeigt aus der Vogelperspektive mit faszinierenden Bildern eine unberührte Welt ab 2000 Metern Höhe.“ TV Hören und Sehen
„Mächtige Gipfel, sattgrüne Wiesen, blauer Enzian. Großartige Aufnahmen.“ AZ München
„Spektakuläre Bildaufnahmen – gestochen scharf in Szene gesetzt – ein Erlebnis als wäre man live in den Alpen.“ Viverito
„Ein bildgewaltiger Film, der aufklärt und überrascht!“ Lufthansa Magazine
„DIE ALPEN – UNSERE BERGE VON OBEN lebt von seinen atmosphärischen und rauschhaften Bildern, die auch eine Antwort auf die Frage finden, was den Menschen immer in die Berge zieht: Berg ist niemals Alltag, sondern macht den Kopf frei für neue Horizonte.“ - programmkino.de